Beiträge

Vertrauenssache – Vertrauensmenschen

Welchen Berufsgruppen oder Institutionen vertrauen Sie am meisten?

Die aktuelle Forsa-Umfrage hat über 4000 Menschen gefragt, welcher Institution in Deutschland sie vertrauen.

Anfang Januar wurde das Ergebnis veröffentlicht: Auf Platz 1 liegen mit jeweils 81 Prozent gleichauf: Zum einen – Ärztinnen und Ärzte und zum anderen – die Polizei. Sind das auch Ihre Erstplatzierten?

In der letzten Silvesternacht waren beide Berufsgruppen wieder sehr gefordert. Handverletzungen durch falschen Umgang mit Feuerwerk mussten operiert, für Sicherheit während der öffentlichen Silvesterpartys gesorgt werden. Immer häufiger muss die Polizei Feuerwehrleute und Notärzte schützen, damit sie ihre Einsätze durchführen können. Und wird dabei nicht selten selbst mit Silvesterraketen beschossen – das ist kriminell!

Vertrauen in Polizei und Ärzte – Gewalt gegen dieselben Berufsgruppen an Silvester – wie passt das zusammen? Gar nicht, denn: Vertrauen ist keine Einbahnstraße. Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich zum Wohle anderer einsetzen, sollten in ihrem Dienst unterstützt und nicht beschimpft oder gar tätlich angegriffen werden. Darauf sollten sich Einsatzkräfte zu hundert Prozent verlassen können – auch das ist Vertrauenssache.

Vertrauen ist keine Einbahnstraße, auch Polizeibeamtinnen und -beamte tragen dazu bei, dass ihnen überhaupt vertraut werden kann. Sie sind gut ausgebildet und haben Fachkompetenz. Sie sind in unser demokratisches Rechtssystem verankert.

Es geht nicht um blindes Vertrauen, auch Polizistinnen und Polizisten machen Fehler. Daraus muss die Polizeiorganisation lernen und transparent und offen mit Kritik umgehen. Polizistinnen und Polizisten setzen sich für den Schutz und die Sicherheit von uns allen ein – im Extremfall riskieren sie dabei sogar Gesundheit und Leben. Dafür steht Polizei. Diese Männer und Frauen brauchen unsere Wertschätzung, unseren Respekt. Gerade nach den Vorfällen in der Silvesternacht.                           Schließlich ist das nicht nur eine Vertrauenssache. Es geht um uns Menschen. Wir sind auf eine tragfähige Gemeinschaft angewiesen, darauf, dass wir einander respektieren und achten, dass wir uns gegenseitig vertrauen. Wir können jederzeit in einer schwierigen Situation auf die Hilfe anderer angewiesen sein – wie gut, dass es dann vertrauensvolle Institutionen wie Polizei oder Ärzteschaft gibt!

 

Hier der Link zur SR-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/aus-christlicher-sicht/aus-christlicher-sicht-09-01-2024/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BQ1NfMTQ4ODE3