Sternsinger
Ich hoffe, sie kommen heute: Caspar, Melchior, Balthasar. Jedes Jahr freue ich mich auf die Sternsinger; auf die Kinder, die als die Heiligen drei Könige verkleidet an der Tür klingeln, ein Lied singen, und mit Kreide ihr Zeichen auf den Türstock malen oder neuerdings kleben: CMB. Christus mansionem benedicat. Christus segne dieses Haus. Und natürlich bitten die Sternsinger um eine Spende für Kinder, denen es auf der Welt nicht gut geht. Und das sind viele.
„Erhebt eure Stimme. Sternsingen für Kinderrechte“, so heißt die Aktion in diesem Jahr. Vor 35 Jahren haben die Vereinten Nationen festgeschrieben, dass Kinder Grundrechte haben. Schutz, Förderung, Beteiligung – das sind die Säulen dieser Kinderrechtskonvention. Aber noch immer werden unzähligen Kindern ihre Grundrechte vorenthalten. Nur zwei Beispiele:
250 Millionen Kinder können nicht zur Schule gehen, vor allem Mädchen.
150 Millionen Kinder müssen arbeiten. Rund die Hälfte von ihnen wird dabei massiv ausgebeutet.
Deshalb sammeln die Sternsinger für Projekte, die sich für Bildung, Ernährung und Gesundheit stark machen. Für Programme zur Friedenserziehung und damit Kinder eine Therapie erhalten können, wenn sie eine brauchen. In diesem Jahr gehen die Spenden nach Kenia und Kolumbien.
Erhebt eure Stimme, ihr Sternsinger! Tut es auch an meiner Tür. Segnet unser Haus. Ein Schein für eure Spendenbüchse steckt schon hinter dem Schlüsselbrett. Ich hoffe, Ihr kommt heute.