Schulabschluss
Für viele Schüler heißt es in dieser Woche: Endspurt. Noch die mündlichen Abiprüfungen hinter sich bringen und im besten Fall war es das dann mit der Schule.
„Jetzt stehen Dir alle Türen offen“ haben meine Eltern mir damals mit auf den Weg geben. Auch wenn sie damit ausdrücken wollten, dass sie mir in meine Zukunft nicht hineinreden wollen, so haben sie mich mit diesem Satz ganz schön überfordert. Plötzlich kein genormter Stundenplan mehr, der mir sagt: Morgen 6 Stunden Unterricht. Plötzlich kein: Dein Wecker klingelt um halb 6 Uhr –mehr. Von jetzt auf gleich eigenverantwortlich meine Zukunft gestalten. Vor dieser Herausforderung stehe ich auch heute noch manches Mal. Entscheide ich mich für eine Sache oder doch besser dagegen? Gehe ich diesen Weg oder doch besser den anderen? Es kommt auch vor, dass ich plötzlich in einer Sackgasse stehe und zum Umkehren gezwungen werde. Oder dass ich große Hindernisse überwinden muss, um an mein Ziel zu kommen.
Aber ich weiß heute mehr als damals: So auf mich gestellt, wie ich nach dem Abi dachte, dass ich es bin – bin ich nicht. Es ist Gott, der mich in die Sackgassen geschickt hat und ich habe daraus gelernt. Es war Gott, der mir die Hindernisse auf den Weg gepackt hat und ich habe daraus gelernt. Die Schule war also gar nicht zu Ende.
Alle Türen stehen Euch offen. Traut Euch, durch mehrere hindurch zu gehen. Habt den Mut und die Energie verschlossene Türen aufzuschließen. Und verzweifelt nicht, wenn Euch hinter der Tür eine Sackgasse erwartet. Euer Lehrer hat sich schon was dabei gedacht.