ILCO und die Sorgenwürmchen

Ich möchte heute von der ILCO erzählen. Der Name ILCO kommt von Ileum -Dünndarm und Colon – Dickdarm. Die Selbsthilfegruppe ILCO unterstützt
Menschen mit künstlichem Darmausgang, einem Stoma oder an Darmkrebs Erkrankte. Die ILCO bietet Fachwissen, Gruppentreffen, digitale Foren, einen besonderen Besuchsdienst: Betroffene gehen in Akutkrankenhäuser und Rehakliniken zu Menschen, die mit einem Stoma zurechtkommen müssen. Als Referentin bilde ich den Besuchsdienst mit aus und bin von den Ehrenamtlichen beeindruckt: Sie schenken Zeit, ihre Erfahrung mit einem Stoma, ihr Lebensbeispiel, machen Mut, zeigen: Leben geht auch mit Stoma. Mit ihnen kann geredet werden: über Gerüche, über die Angst, den Stuhlgang nicht kontrollieren zu können, über die Sorge, nicht mehr attraktiv zu sein oder keinen Sport mehr machen zu dürfen. Ein Geschenk, freiwillig und ehrenamtlich. Im Ausbildungsseminar reden wir über ihre Motivation: Sie sind für andere da aus Dankbarkeit, weil sie eine schwere Krankheit überstanden haben und gut begleitet wurden. Am Ende des letzten Kurses bekamen alle Teilnehmenden ein buntes Sorgenwürmchen, das die Schwester der Seminarleiterin gehäkelt hat. Einige Hunderte hat sie bisher für die Krankenbesuche angefertigt. Ein buntes Sorgenwürmchen mit einem Mutmach-Spruch, das sagt: Du bist nicht allein, es gibt ein offenes Ohr für dich und deine Anliegen. Ein passendes Geschenk für Ehrenamtliche, die selbst so viel geben.