Everlast – What it´s like
Der musikalische Werdegang von Eric Schrody, besser bekannt als EVERLAST ist wie eine Achterbahn. Ständig wechselt sich die Richtung. Gestartet mit hartem HipHop, den Bogen geschlagen zu Blues und seine neuesten Alben sind eher in der Country-Ecke einzuordnen. Und doch ist jede Everlast-Phase glaubwürdig. Seine eindringlichen, oft sozialkritischen Texte haben alle eine Botschaft. Sie sollen keine massentauglichen Ohrwürmer sein, sie sollen gezielt aufrütteln. In einem Interview sagt der Künstler selbst: Du legst keine Everlast-Platte auf, während du dir eine Wumme an den Kopf hältst. Du legst sie auf, wenn dich schwierige Erfahrungen plagen. Wenn du Verständnis suchst. Aus der Blues-Phase stammt auch die erfolgreichste Single des Californiers: What it´s like
Hook (instrumental)
Im Song werden schwarze Schafe der Gesellschaft vorgestellt. Everlast erzählt ihre Geschichten und mahnt am Ende davor, schnell über solche Menschen zu urteilen. Denn es braucht nicht viel und man ist selbst in einer solchen Lage. Im Song heißt es zum Beispiel:
Wir haben alle den Mann gesehen, der im Getränkemarkt steht und um dein Wechselgeld bettelt,
Das Haar auf seinem Gesicht ist dreckig, Furcht gezeichnet und voller Schweiß,
Er fragt einen Mann, wieviel er sparen kann, mit Charme in seinen Augen,
\”Nimm’ einen Job, du scheiß Penner\”, ist alles was er antwortet,
Gott bewahre, dass du jemals eine Meile in seinen Schuhen laufen musstest, weil du dann wirklich wissen könntest, was es heisst den Blues zu singen.
Hook: he asks a man for what he could spare with shame in his eyes
get a job you fucking slob is all he replied.
God forbid you ever had to walk mile in his shoes
cos then you really might know what its like to sing the blues
Jeder kennt den Spruch „Hochmut kommt vor dem Fall“- der übrigens seinen Ursprung in der Bibel hat. Und es ist eine wahre Lebensweisheit. Denn das Leben lehrt uns: die Schneise zwischen HOCH und TIEF ist sehr schmal. Wie es ist- what it´s like- erklärt Euch jetzt Everlast nochmal ganz genau.