Beiträge

Emma und Papa: Warum ein Kreuz?

„Sag mal, warum hat Mama eigentlich ein Kreuz an ihrer Halskette?“ Mit diesen Worten stürmt Emma zu ihrem Vater ins Arbeitszimmer. Das kann der eigentlich gar nicht leiden. Denn er ist Lehrer und korrigiert gerade Klassenarbeiten. Aber weil er sich gerade über die vielen Rechtschreibfehler seiner Schüler geärgert hat, legt er die Hefte bei Seite und erzählt Emma, wieso sich Leute ein Kreuz um den Hals hängen. Oder aufs Auto kleben. Oder irgendwohin tätowieren. Denn da gibt’s ganz unterschiedliche Gründe. So ein Kreuz ist ja eigentlich was Schreckliches. Denn vor 2000 Jahren wurden Menschen an Kreuzen umgebracht, auch Jesus. Und so erinnern Kreuze erstmal an diesen Jesus. Andere erinnert das Kreuz nur an den Tod, ohne Jesus. Denn auf Grabsteinen und Todesanzeigen in der Zeitung sind oft Kreuze. Viele denken aber auch gar nicht groß drüber nach, für die ist ein Kreuz an der Kette nur Modeschmuck, glitzernd, aus Gold und mit Edelsteinen verziert. Das alles erzählt der Vater sehr ausführlich.

„Ja, danke für deinen Vortrag, Herr Lehrer“ sagt Emma ein bisschen genervt. „Und wie ist das jetzt bei Mama?!“

„Die hat die Kette mit dem Kreuz von ihrer Patentante geschenkt bekommen. Schon zur Taufe. Und sie trägt die Kette eigentlich fast immer.“

Emma überlegt. „Also wie ein Talisman, ein Glücksbringer.“