Beiträge

Ein Hoch auf die Diakonie!

Gestern hatte ich einen spannenden Nachmittag. Und zwar mit meinen Konfis – also… junge Menschen zwischen 11 und 13 Jahren, die sich auf ihre Konfirmation vorbereiten Thema war „Diakonie“. „Diakonie“, das bedeutet vereinfacht ausgedrückt: Menschen helfen Menschen. Das macht in kleinem Rahmen eigentlich jede evangelische Kirchengemeinde. Oder spezialisiert auch bestimmte kirchliche Unternehmen, im Saarland: Das Diakonische Werk an der Saar.

Meine Konfis sollen wissen, dass sie in jeder Lebenslage mit Sorgen, Schwierigkeiten und Problemen bei der Diakonie eine Anlaufstelle haben. Und nicht nur sie, sondern alle Menschen können jederzeit in den Beratungsstellen der Diakonie Hilfe und Unterstützung finden.

Die Mitarbeiterin vom Haus der Diakonie in Landstuhl hat uns erzählt, dass sie Mädchen und Frauen berät, zum Beispiel, wenn sie schwanger sind und nicht wissen, wie es weitergehen soll. Zu ihr kommen auch Menschen, die einen Weg aus ihrer Sucht finden wollen. Sie kann beraten und begleiten, wenn es Schwierigkeiten mit Anträgen und Formularen bei staatlichen Ämtern geht.

Zu ihr und ihren Kolleg*innen kommen Menschen mit vielen unterschiedlichen Problemen.

Wichtig ist den Mitarbeitenden: Jeder Mensch hat in jeder Lebenslage Hilfe und Unterstützung verdient. Bei der Diakonie bekommt man sie.

Die Konfis wissen das jetzt – und hoffentlich erzählen sie anderen davon.