Beiträge

Die Seele baumeln lassen

Selbst Jesus hat es getan – sich immer mal wieder eine Auszeit genommen. Die Bibel erzählt, dass Jesus sich zurückzieht, um einfach mal für sich zu sein. Um zu beten, um Ruhe zu finden. Dafür lässt er einmal eine große Menschenmenge am See Tiberias einfach stehen, und fährt ans andere Ufer. Weg vom Trubel und den vielen Menschen, die alle etwas von ihm wollen. Jesus braucht offensichtlich diesen Rückzug, sucht Orte der Stille, nimmt sich eine Auszeit, um neue Kraft zu tanken.

Was Jesus für sich als wohltuend erlebt, empfiehlt er auch seinen Jüngerinnen und Jüngern: Vor einer großen Aufgabe schickt Jesus seine Jünger zuerst an einen einsamen Ort, damit sie sich dort ausruhen können.

Das ist eine gute Empfehlung auch für die, die durchgetaktet durch ihre Woche hetzen. Ein Leben mit straffen Terminplan, das übrigens immer früher im Leben beginnt. So sollte ein Grundschulkind nachsitzen. Die Eltern entschuldigten es damit, dass dafür im Wochenplan des Kindes leider keine Zeit mehr wäre.

Es gibt auch Angst vor freier Zeit, weil einige dann nichts mit sich anzufangen wissen. Dabei hilft das Nichtstun, wirkungsvoll Stress und Druck abzubauen. Die freie Zeit, im Sinne von frei zu sein, auch mal gar nichts zu machen, brauchen alle, Kinder und Erwachsene. Um ganz bei sich selbst zu sein, jenseits von Erwartungen und Ansprüchen. Wir Menschen brauchen Muße und Zeit, um die Seele baumeln zu lassen. Probieren Sie es aus: die Ferienzeit kann ein schönes Übungsfeld dafür sein!