Brückentage

Der heutige Feiertag macht´s wieder möglich: Wer sich morgen einen Urlaubstag gönnt, kann 4 Tage die Füße hochlegen. Ich mag Brückentage sehr, denn sie ermöglichen mir, die oft so benötigten Auszeiten- die nicht zu kurz- nicht zu lange, sondern genau richtig sind.
Ich musste das richtig lernen – Pause machen, den Kopf frei kriegen. Meine Gedanken sind selbst in Auszeiten immer Karussell gefahren und das nicht nur für mich. Ob es der kommende Schultag meiner Tochter war oder die anstehende Fortbildung meines Mannes… Alles um mich herum hat auch mich bewegt.
Vor vielen hundert Jahren hat ein berühmter Kirchenlehrer den schlauen Satz gesagt: „Sei die Schale, nicht das Rohr!“. Er meinte damit, dass sich eine Schalefüllen muss und erst dann abgeben kann. Ein Rohr ist wie ein Kanal, der immer direkt abgibt, was ihm zufließt. Das ist kräftezehrend und furchtbar stressig. Deshalb sind diese Auszeiten so wichtig, denn sie lassen unsere Schale wieder füllen, oder um beim Thema Brückentag zu bleiben: hier baut die Pause eine Brücke zu neuer Energie.