Beiträge

Suche Frieden und jage ihm nach!

Einer meiner Vorsätze für das neue Jahr lautet: Suche Frieden und jage ihm nach! Klingt gut, oder?

Suche Frieden und jage ihm nach! Das ist die Jahreslosung der christlichen Kirchen für 2019. Was mir an diesem biblischen Leitvers gefällt: Da ist Bewegung drin. Mehr noch: Leidenschaft. Den Frieden suchen und ihm nachjagen, das ist mehr als ihn demütig zu erbitten und still zu erhoffen. Und viel mehr, als nur den Unfrieden zu bejammern. Der Frieden fällt nicht vom Himmel. Er muss getan werden. Wir können ihn tun. Sie und ich.

Träum‘ weiter, werden Sie vielleicht denken. Was haben wir kleinen Leute denn mit den großen Friedensfragen zu tun? Auf allen Kontinenten, außer Australien und der Antarktis, toben aktuell bewaffnete Konflikte und Kriege. Nie zuvor in der Geschichte waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute: Über 68 Millionen. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt, vor Unterdrückung und Armut; sie fliehen wegen Missernten in Folge des Klimawandels.

Aber das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Gott sei Dank! Denn es gibt vieles, was Hoffnung macht. Nie zuvor in der Geschichte gab es weniger Kriegstote als heute. Bis vor wenigen Jahren jedenfalls ist die Zahl der Menschen, die hungern müssen, deutlich zurückgegangen. In Folge der aktuellen Krisen hat die Zahl leider wieder zugenommen; aber immerhin, wir wissen jetzt: den Hunger bekämpfen, das geht. Noch vor wenigen Jahrzehnten lebte jeder vierte Mensch in extremer Armut. Heute ist es noch jeder Zehnte. Und die Erkenntnis, dass wir im Verhältnis zu unserer Umwelt radikal umsteuern müssen, setzt sich mehr und mehr durch.

Das alles war und ist nur möglich, weil es Menschen gibt, die den Frieden suchen und ihm nachjagen. Menschen mit einer Leidenschaft für den Frieden. Und das fängt im Kleinen an. Der 34. Psalm, aus dem die Jahreslosung stammt, macht dieses Kleine, aus dem der große Frieden kommt, konkret. Da heißt es: „Behüte deine Zunge vor Bösem und deine Lippen, dass sie nicht Trug reden. Lass ab vom Bösen und tue Gutes“.

Anders gesagt, der große Frieden fängt in der Familie an, in der Schulklasse, am Arbeitsplatz, am Zaun zum Nachbarn und da, wo wir uns zum Beispiel einen gehässigen Post bei facebook und Co. verkneifen. Der große Frieden braucht friedfertige Menschen. Jeden einzelnen. Deshalb: Suche Frieden und jage ihm nach!

 

 

 

Die Beiträge der Sendung “Aus christlicher Sicht” können Sie unter folgendem link ansehen:
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/aus_christlicher_sicht/index.html