Beiträge

Gemeinschaft macht stark

Lass mich! Ich kann das alleine!

Noch immer klingen diese Worte in meinen Ohren. Es ist schon ein paar Jahre her. Sie stammen von einem damals kleinen Kind. Der junge Mensch war in einer Phase, in der er mehr und mehr seine Welt entdeckte und gestalten wollte.

Er wollte es alleine schaffen. Nicht auf meine, auf „fremde“ Hilfe angewiesen sein.

Beim Erwachsen-Werden von Kindern ist das sicher ein weit verbreitetes Phänomen.

Beim erwachsen gewordenen Menschen ist es hoffentlich anders:

Wir haben gelernt, dass wir auf andere Menschen angewiesen sind. Keiner kann alles. Keiner kann allein für sich sein. Wir sind aufeinander angewiesen.

In einer arbeitsteiligen Gesellschaft ist das eine Binsen-Weisheit. Da gibt es Fachleute für alle möglichen Spezialgebiete. Es gibt unendlich viele Talente und Begabungen unter den Menschen. Und ich bin dankbar, wenn mir von jemandem geholfen wird, der etwas besser kann als ich selbst.

Denken wir nur an die medizinische Versorgung: Einen kleinen Schnitt in den Finger oder eine Prellung kann ich noch selbst versorgen. Aber wenn ich schwer erkranke, ist es ein Segen, dass es Fachleute gibt, die mir helfen.

Eine starke, solidarische Gemeinschaft kann mehr als es jeder alleine vermag.

Achten wir gemeinsam darauf, dass wir diese erwachsene Einsicht pflegen.

Denn nur gemeinsam sind und bleiben wir stark.