Brigitte traut sich

Brigitte traut sich was. Und das gleich eine ganze Menge. Und das macht sie glücklich. Dabei ist die Geschichte, wie es dazu gekommen ist, ziemlich traurig. Im letzten Jahr ist Brigittes Mann Günter gestorben. Die beiden waren 70 Jahre miteinander verheiratet und sie waren wirklich glücklich, denn sie liebten sich sehr. Aber bestimmte Sachen hat Brigitte eigentlich nie gemacht. Einfach mal mit dem Zug in die große Stadt fahren, um dort einen Kaffee zu trinken. Das hätte sie sich nicht getraut. Günter war ja immer da. Und Günter fuhr sie immer mit dem Auto überall hin. Das Auto steht noch in der Garage, aber Günter fährt ja nun nicht mehr. Doch Brigitte wollte das schon immer mal machen: einfach losfahren und mal schauen, was passiert. Nun haben ihr die Enkel geholfen. Das Smartphone von Günter hat sie übernommen und die Enkel haben ihr das Deutschlandticket darauf geladen. „Da muss ich nicht darüber nachdenken, ob ich die richtige Fahrkarte habe“, lacht sie. Inzwischen hat sie auch viele ihrer 13 Enkel besucht. Manche wohnen so, dass man sich in der nächsten größeren Stadt treffen kann.
Aber das war noch nicht alles. Brigitte steht nun morgens auf, wann es ihr passt. Manchmal lässt sie das Mittagessen weg, weil sie noch keinen Hunger hat. Und sie trifft sich mit anderen in ihrem Alter, zum Spieleabend. Und noch etwas traut sie sich: Sie sagt nun Nein, wenn ihr etwas zu viel wird. Das hätte sie früher nicht so schnell getan.
Günter fehlt ihr schon sehr. Aber dennoch ist sie froh darüber, dass sie nun noch Zeit hat, Neues zu entdecken. Und sie traut sich manches zu, an das sie früher nie gedacht hatte.