Engel

„Wenn Engel reisen“! Letzte Woche war ein guter Freund zu Besuch und, wie gefühlt immer, wenn er unterwegs ist, war gutes Wetter.
Warum sage ich das? Ich glaube doch gar nicht an Engel. Oder? Ich sage auch noch andere Sachen, zum Beispiel: „Da ist wohl gerade ein Engel durch den Raum gegangen“. Wenn bei einem Zusammensein mit Freunden oder der Familie plötzlich alle still sind. Und meinen Sohn verabschiede ich mit den Worten: „Fahr bitte nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann“. Ist da also doch etwas in mir, dass an Engel glaubt? Aber ich bin doch evangelisch! Darf ich da überhaupt an Engel glauben? Die Reformatoren haben Jesus Christus in das Zentrum des Glaubens gerückt. Engel ordneten die Reformatoren eher der privaten Frömmigkeit zu. Hm, private Frömmigkeit, damit kann ich leben. Denn eigentlich ist es für mich ein tröstlicher Gedanke, dass ich mich von einem Engel behütet und begleitet fühlen kann. Und menschliche Engel begegnen uns doch auch ab und zu. „Mein Engel“ sage ich zu meiner 9 Monate alten Enkelin. Und immer mal wieder versuche auch ich, ein Engel für einen anderen Menschen zu sein.