RadioKirche „Pippi Langstrumpf“: Familien-Literaturgottesdienst aus der Ev. Kirche am Lorenzberg, SB-Schafbrücke

Eine Radiokirche aus der Evangelischen Kirche am Lorenzberg in Saarbrücken-Schafbrücke, konzipiert als Familienliteraturgottesdienst von Veronika Kabis. Kim Ahrend und die Kinder Timon Kleineher, Lisa Rumler sowie Franziska und Johannes Staab lesen aus „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren. Weitere Texte sprechen Veronika Kabis und Jörg Metzinger. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Duo „Pink Varnish“: Barbara Bay, Gesang, und Andreas Usner, Gitarre und Gesang.
Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf ist die zentrale Figur einer dreibändigen Kinderbuchreihe der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren und verschiedener darauf basierender Bearbeitungen. Pippi ist neun Jahre alt, hat Sommersprossen und rote Haare mit abstehenden Zöpfen. Sie ist selbstbewusst, stark und lebt mit einem Pferd und einem Affen in einem eigenen Haus, ohne dass sich Erwachsene um sie kümmern. Ihre Freunde sind die Nachbarskinder Tommy und Annika, die unter Pippis Führung Abenteuer erleben. In Schweden erschien das erste Buch 1945, in Deutschland 1949. Die Pippi-Langstrumpf-Bücher wurden in 77 Sprachen übersetzt. Ab Ende der 1960er Jahre wurden die Bücher mit Inger Nilsson verfilmt.