Was Du heute kannst……
Leiden Sie auch manchmal an Prokrastination? Pro…-was bitte? Das ist der Fachbegriff für Aufschieberitis. Prokrastination. Die Vorliebe ungewünschte Aufgaben auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Gerade am Montagmorgen, wenn die ganze Arbeitswoche noch bevorsteht, schleicht sie sich ganz leise auf Zehenspitzen ein. Nach dem Wochenende fangen viele ja oft mit viel Motivation und einer langen To-do-Liste an. Aber über den Tag passieren dann oft lauter unvorhergesehene Dinge, die den ganzen Plan durcheinanderwirbeln. Also wird Vieles aufgeschoben. Genauso wie die Dinge, die keinen Spaß machen.
Bei mir ist das zum Beispiel Einkaufen. Diese lästige Aufgabe, die den praktischen Zweck hat, den Kühlschrank aufzufüllen, schließlich muss man auch essen. Aber es nervt mich trotzdem. Ich würde diese Lebenszeit viel lieber dafür verwenden, etwas in meinen Augen sinnvolleres zu tun. Ein Buch lesen oder mit Freunden telefonieren. Doch ich muss ja einkaufen. Das aufzuschieben bringt im Grunde gar nichts, außer dass der Kühlschrank irgendwann ganz leer ist.
In der Bibel heißt es: Rühme dich nicht des morgigen Tages! Denn du weißt nicht, was ein Tag gebiert (Prov 27,1 ELB).
Ich finde, das stimmt. Gerade weil ich nicht weiß, was morgen sein wird, lohnt es sich, manche Dinge schon heute zu erledigen. Was ich heute aufschiebe, obwohl ich es erledigen könnte, bleibt morgen vielleicht auch liegen. Deshalb ist es wichtig, genau zu überlegen, was ich wirklich aufschieben muss und was nicht. Ich schreibe jedenfalls schon mal meine Einkaufsliste.