Sternsinger
„Wir kommen daher aus dem Morgenland. Wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr. Kaspar, Melchior und Balthasar.“ Diesen Liedvers habe ich immer noch im Kopf, wenn ein neues Jahr beginnt. Mit diesem Vers gehen Kinder seit vielen Jahrzehnten um den Dreikönigstag, dem 6. Januar, von Haus zu Haus. Als Sternsinger sammeln sie Spenden für Kinder in anderen Ländern. Kinder, denen es nicht so gut geht. Und sie bringen den Segen für das neue Jahr in die Häuser.
Wie hunderte Kinder jedes Jahr im Saarland war auch ich mehrmals in meinem Heimatdorf als Sternsingerin unterwegs. Ich kann mich noch erinnern an Eis und Schnee und Regen auf unseren Wegen. An den Liedvers, den wir trällerten: Manche würden sagen: mehrstimmig, andere (ehrlicherweise): schief.
Viele ältere Leute, vor allem ältere Damen, haben schon auf uns gewartet. Manchmal, wenn das Wetter so richtig eklig war, sogar mit warmem Kakao an der Tür. Sie freuten sich sehr, dass wir vorbeikamen. Natürlich warfen sie etwas in unsere Sammeldose, aber meistens gab es noch Süßigkeiten oben drauf.
Ja, das hat Spaß gemacht. Ihnen und uns Kindern wurde richtig warm ums Herz. Daran erinnere ich mich heute wieder, wenn die Sternsinger an meine Haustür klopfen und vielleicht denselben Liedvers wie ich damals singen: „Wir kommen daher aus dem Morgenland. Wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr. Kaspar, Melchior und Balthasar.“