Mir ist langweilig!
Haben Sie das in der letzten Zeit auch öfter gehört? „Mama, mir ist langweilig!“ Man ist sofort angespannt und fragt sich, ob man für sein Kind denn nicht genug tut. Um der Befürchtung aus dem Weg zu gehen, dass Langeweile aufkommt, versuchen viele Mamas und Papas die Sommerferien ihrer Kinder durchzuplanen mit Freizeitprogramm wie Sportcamps, Vereinsfreizeiten oder gar Lern-Crash-Kurse.
Da ich selbst das Gefühl aus meiner Jugendzeit kenne und weiß, dass der Zustand durchaus auch etwas Träumerisches hat, wodurch auch neue Ideen entstehen können, sage ich meinen Kindern dann immer: Das ist was Schönes, macht was draus. So überlegen sie sich dann, wie sie dieses Gefühl loswerden und kommen mit eigenen Vorschlägen: Sollen wir nicht mal wieder zu Oma und Opa fahren, oder eine Freundin besuchen oder basteln? Langeweile lässt die Kinder offensichtlich in sich hineinhören und sich fragen: Was will ich und worauf habe ich Lust? So haben unsere Kinder kürzlich im Wohngebiet spontan zu zehnt ein aufwendiges Fußballcamp auf die Beine gestellt, auf dem Spielplatz mit Brettern Tribünen gebaut und ihre alten T-Shirts mit Fußballslogans bemalt. Dabei lernten sie wichtige Schlüsselkompetenzen: Organisieren, Planen, im Team arbeiten. Es kann aber auch passieren, dass sie mit Nachbarkindern Schule spielen, Bücher rauskramen und sich gegenseitig Vokabeln abhören. Jedenfalls haben sie mehr Spaß dabei, als wenn man ihnen sogenannte Lern Crash-Kurse verordnet, die in den Ferien angeboten werden. Langeweile fördert eben die Kreativität, aber auch das Gefühl der Selbstwirksamkeit und damit das Selbstbewusstsein, denn meistens sind sie danach stolz und zufrieden, etwas gemeinsam oder alleine erreicht zu haben.
Das Erleben in der Familie ohne Schule und das Erholen soll in der Ferienzeit im Vordergrund stehen, auch wenn mal Langeweile dabei aufkommt. Rumhängen ist auch mal gut; Langeweile bedeutet schließlich lange weilen und das ist doch positiv zu sehen -nämlich bewusst in sich hineinhören, seine Bedürfnisse erkennen und diese umsetzen. Langeweile fordert uns heraus- der Glaube manchmal auch … aber am Ende wachsen wir daran. Als Mama muss ich dennoch sagen: Gut, dass heute die Schule wieder anfängt.