Beiträge

Gesegnetes Alter

Wenn ich spätabends an dem Haus vorbeifahre, brennt oft noch Licht. Das wundert mich dann jedesmal ein wenig. Denn die Frau, die in diesem Haus wohnt, ist 101 Jahre alt: 100 und ein Jahr! Sie lebt ihr Leben nach einem bestimmten Rhythmus. Ihr Tag hat eine klare Struktur. Zum Frühstücken gehört für sie ein Glas Sekt. Zeitungslektüre, vor allem der politische Teil, zählt zum täglichen Pflichtprogramm. Regelmäßig telefoniert sie mit ihren Kindern oder Freunden. Sie vergisst keinen Geburtstag. Diese Frau ist ein Phänomen. Mit ihren 101 Jahren gehört sie zu den sog. „centenarians“. Also zu den Menschen, die 100 und mehr Jahre alt sind. Statistisch leben in Deutschland rund 14.000 davon. Tendenz stark steigend, sagen die Demografen. Alle 8 Jahre verdoppele sich in Deutschland ihre Zahl. 90 Prozent dieser Menschen sind weiblich.

Der älteste Mensch in der Bibel ist übrigens der sprichwörtliche Methusalem. Nach dem 1. Buch Mose soll er 969 Jahre soll er alt geworden sein. Neben ihm erscheinen in der Bibel noch etliche andere Personen mit unglaublich hohen Altersangaben. Sie alle sind nicht wörtlich zu nehmen. Der 90. Psalm ist da schon realistischer. Da heißt es: Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn´s hochkommt, so sind achtzig Jahre.

Heutzutage sind 70, 80 Jahre längst keine Ausnahme mehr. Trotzdem ist es keine Selbstverständlichkeit, alt zu werden. Krankheiten oder Schicksalsschläge reißen Menschen häufig viel zu früh aus dem Leben. Letztlich ist und bleibt unser Leben immer ein Geschenk Gottes. Auch der heutige Tag. Deshalb danke ich Gott dafür. Ich möchte diesen Tag bewusst leben. Dabei denke ich auch an die 101-jährige Frau. Sie wird ihr Gläschen Sekt genießen und sich an ihren Telefonanrufen erfreuen. Sie wird die Zeitung lesen und sich vielleicht über die ein oder andere politische Nachricht ärgern. Und vielleicht wird sie heute abend auch wieder lange wach sein und ich werde wieder Licht sehen, wenn ich an ihrem Haus vorbeifahre.