Beiträge

DIN und ISO

Für alles gibt es heute Standards. Standardisierung und Zertifizierung sind Begriffe, die es in alle Lebens- und Geschäftsbereiche hineingeschafft haben. Für fast alles und jedes gibt es eine DIN-Norm oder ein ISO-Zertifikat. Ein Standard ist dabei eine vergleichsweise einheitliche oder aber vereinheitlichte und weithin anerkannte Art und Weise, etwas herzustellen oder durchzuführen. Vergleichbar soll es sein, denn Vergleichbarkeit macht das Leben in vielen Bereichen einfacher.

Das fängt bei der Größe eines Blatt Papiers an und geht über Lebensmittel, Softwareprodukte bis hin zu internen Unternehmensabläufen und Dienstleistungen. All das muss geprüft werden und erhält dann eine Bescheinigung, dass es dem internationalen Standard entspricht. Genormt und zertifiziert.

Doch wie steht es mit Ihnen selbst, entsprechen Sie einem bestimmten Standard, Mensch nach DIN 08/15 oder sind Sie stolz darauf, vergleichsweise anders, also nicht so wie andere zu sein?

Aus christlicher Sicht gibt es auch für uns Menschen sozusagen einen Standard. Einen ziemlich hohen sogar, denn Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild, so kann man es ganz am Anfang der Bibel lesen. Und deshalb sehen wir eben nicht alle gleich aus in Form, Farbe und Ausstattung. Nach Gottes Bild sein, heißt verschieden, einzigartig zu sein. Alles Unikate – das ist Standard für jeden von uns.