Apfelernte
Es gibt kein Zurück mehr: Gerlinde ist jetzt reif! Oder anders ausgedrückt: Sie ist dran! Aber keine Angst. Ich rede jetzt nicht von einer gleichnamigen Frau, der Ärger droht bzw. die in Schwierigkeiten steckt. Nein, ich meine die Apfelsorte „Gerlinde“, die jetzt im Oktober geerntet wird.
Bei Äpfeln bleibt normalerweise nichts dem Zufall überlassen! Auf den Plantagen werden die Bäume im optimalen Abstand gepflanzt und bewässert. Der Boden wird mit Dünger optimiert und die Pflanzen mit Pestiziden gegen Schädlinge optimal geschützt.
Die Kunden wollen schließlich optimale Ware. NORM-Äpfel, alle gleich groß, gleiches Gewicht, makellose Schale, mit roten Bäckchen und ohne Schrumpeln! Alle anderen werden aussortiert, nur die Besten kommen in die Tüte! Oder kaufen Sie 2. Wahl?
Ich hab es mal getestet und einen 2. Wahl-Apfel gekauft. Der war klein, unförmig, mit Punkten und Runzeln auf der Schale! Der passt in keine DIN-Apfel-Packung. Er ist eben 2. Wahl und…. unglaublich lecker!
„Alles, was Gott geschaffen hat ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird“ – so steht´s in der Bibel. Für mich sind diese Worte das Geheimnis für Genießer! Es kommt eben auf die Haltung an: Mit Dankbarkeit wird jeder Apfel zu etwas ganz besonderem! Jeder Apfel hat seine eigene Größe, seine eigene Farbe, seinen eigenen Geruch und – seinen eigenen unvergleichlichen Geschmack. Auch Gerlinde!