Kamikaze

Warum trägt ein Kamikazepilot einen Helm? Eigentlich unnötig, er fliegt ja eh in den sicheren Tod. Trotzdem hatten die meisten der Piloten einen auf. Vermutlich hat er ihnen ein Stück von Normalität in einem gar nicht normalen Flug gegeben. Es ist halt alles wie immer, mach dir keine Sorgen, wird schon gut gehen so, wie die Male davor, als sie normale Einsätze geflogen sind. Dabei ist das Kamikaze-Syndrom weit verbreitet. Immer so weitermachen wie bisher schafft das Gefühl von Sicherheit. Früher ging es doch auch gut – warum ausgerechnet jetzt etwas ändern. Wer weiterdenkt, merkt schnell das Problem – und das nicht nur beim Kamikazepiloten. Egal, ob Klima, Migration oder Schulden. Wer nichts Neues wagt und nur ängstlich alte Wege aussitzt, riskiert den Crash. Das ist bei Kirchens übrigens nicht anders. Krampfhaft hält sie an Gottesdiensten fest, zu denen kaum noch Leute kommen – zumindest, wenn ich jeden Sonntag Tausende davon in kalten, leeren Kirchen anbiete. Aber es sind halt auch hier die Kamikazeflieger unterwegs. Weiter so wie gehabt, bloß nichts ändern. Aber bitte mit Helm – dann wird’s schon gut gehen.
Auf jeden Fall werden die Herausforderungen unserer Tage neue Ideen brauchen. Für mich selber und die vielen anderen um mich rum. Mit mutigen Veränderungen und dem Risiko, auch mal ohne den vermeintlich schützenden Helm unterwegs zu sein.